VIDEOPRODUKTION DORTMUND

VIDEOPRODUKTION DORTMUND Video-Editor Vorträge Videoaufzeichnung Imagefilmproduzent


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. VIDEOPRODUKTION DORTMUND bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

VIDEOPRODUKTION DORTMUND ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten ... »
-Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg

Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner

Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig ... »
In der Schule - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, ... »
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die ... »
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, Serena Reyes-Fuentes, erzählt in einem Videointerview von ihrer Arbeit und ihrem privaten Leben.

Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt ... »
Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Bildung einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Themen der Konferenz.

Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der ... »
Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.

Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des ... »
Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die ... »



VIDEOPRODUKTION DORTMUND weltweit
nederlands ▪ dutch ▪ هلندی
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
shqiptare ▪ albanian ▪ албанец
español ▪ spanish ▪ Іспанська
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebraisk
hrvatski ▪ croatian ▪ kroaties
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnam
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Перс Фарс
中国人 ▪ chinese ▪ kínai
slovenský ▪ slovak ▪ স্লোভাক
deutsch ▪ german ▪ alman
čeština ▪ czech ▪ チェコ語
беларускі ▪ belarusian ▪ người belarus
português ▪ portuguese ▪ portugiż
malti ▪ maltese ▪ мальтыйская
norsk ▪ norwegian ▪ norvegų
한국인 ▪ korean ▪ korean
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnių
日本 ▪ japanese ▪ japans
română ▪ romanian ▪ romanialainen
українська ▪ ukrainian ▪ اوکراینی
suomalainen ▪ finnish ▪ fins
eesti keel ▪ estonian ▪ estoniano
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóivéinis
Српски ▪ serbian ▪ սերբերեն
gaeilge ▪ irish ▪ airių
français ▪ french ▪ french
magyar ▪ hungarian ▪ maďarský
қазақ ▪ kazakh ▪ Καζακστάν
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituano
polski ▪ polish ▪ polonais
svenska ▪ swedish ▪ tiếng thụy Điển
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziană
հայերեն ▪ armenian ▪ armensk
Ελληνικά ▪ greek ▪ griichesch
Русский ▪ russian ▪ ռուսերեն
हिन्दी ▪ hindi ▪ tiếng hindi
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgi
dansk ▪ danish ▪ デンマーク語
македонски ▪ macedonian ▪ makedoonlane
latviski ▪ latvian ▪ lettisch
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
basa jawa ▪ javanese ▪ yava dili
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgāru
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandų
Монгол ▪ mongolian ▪ монголски
عربي ▪ arabic ▪ arabialainen
suid afrikaans ▪ south african ▪ zuid-afrikaans
türk ▪ turkish ▪ טורקי
ქართული ▪ georgian ▪ gruusia keel
english ▪ anglais ▪ engleski
italiano ▪ italian ▪ italyan


Šīs lapas atjaunināšana no Vicente Sadiq - 2025.05.23 - 00:49:58